Spielmannszug Parchim e. V.
Der Parchimer Spielmannszug wurde 1923 gegründet. Im Oktober 2008 beging der Klangkörper sein 85-jähriges Jubiläum. Er gehört damit zu den traditionsreichsten Vereinen in Parchim und ganz Mecklenburg-Vorpommern. Dieses Fest wurde mit vielen befreundeten Musikvereinen begangen. Höhepunkt war eine gemeinsame Musikschau aller geladenen Vereine. In den vielen Jahren seines Bestehens wurde der Spielmannszug zum festen Bestandteil vieler Veranstaltungen in und um Parchim.
Die Mitglieder nahmen an vielen Turn- und Sportfesten teil, 1953, 1963, 1983 und 1987.
Der Spielmannszug um seinen Vorsitzenden Gerhard Oettle wurde 5 mal als „Hervorragendes Volkskunstkollektiv“ ausgezeichnet. 1980 wurde der Verein als „ausgezeichnetes Volkskunstkollektiv“ geehrt und erhielt 1984 die Auszeichnung mit dem Friedensdiplom des Ministers für Kultur. 1978, 1983 und 1989 wurden die Meisterschaften und 1991, 1994, 2001 und 2009 die Spielleutetreffen organisiert.
Zurzeit hat der Spielmannszug 20 aktive Mitglieder (einschließlich Nachwuchs), die an zahlreichen Veranstaltungen und gesellschaftlichen Ereignissen teilnehmen. Ob für Turnfeste, Stadt- und Dorffeste u. v. m., der Spielmannszug ist ein gefragter Partner bei der Gestaltung der musikalisch-künstlerischen Umrahmung.
Seit 1959 gibt es einen Kinderzug in dem kontinuierlich musikbegeisterter Nachwuchs ausgebildet wird.
Ausbilder Rhythmus:
Harald Pinnau, Lukas Naujoks
Ausbilder Melodie:
Uwe Harder
Kontakt
+ 49 0174 63 49 549
[email protected]
www.spielmannszug-parchim.de
Abteilungsleiter / Vorsitzender:
Harald Pinnau
Stellv. Vorsitzende:
Silke Naujoks